Apfel Vogel Stories - „25 Jahre Erkrankungslabor – Auf Spurensuche in verdächtigen Lebensmitteln“
Shownotes
Wir haben Dr. Matthias Contzen zu Gast. Er ist Experte aus unserem Labor für Lebensmittel-Mikrobiologie und untersucht zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen seit 25 Jahren – unter anderem mit viel detektivischem Geschick – zentral für ganz Baden-Württemberg alle Lebensmittel, die im Zusammenhang mit Erkrankungsfällen stehen. In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um:
“Lebensmittelvergiftung“ – warum nicht jede lebensmittelbedingte Erkrankung auch eine Vergiftung ist.
“CSI-Fellbach“: Wie läuft eine Untersuchung eigentlich ab? Was muss methodisch und organisatorisch geboten sein, damit die Untersuchung nach einem Erkrankungsfall erfolgreich sein kann.
“Was läuft schief?“: Wie kann es aus mikrobiologischer Sicht überhaupt so weit kommen, dass ein Lebensmittel gesundheitsschädlich wird?
“Lass uns drüber reden!“: Warum Kommunikation das A und O erfolgreicher Aufklärung des Falles ist.
🎧 Jetzt reinhören und mehr über lebensmittelbedingte Erkrankungen erfahren!
📌 Feedback & Fragen? Schreibt uns an poststelle@cvuas.bwl.de oder folgt uns auf Instagram @cvuastuttgart.
Gast: Dr. Matthias Contzen, Labor für Lebensmittel-Mikrobiologie, CVUA Stuttgart
Moderation: Dr. Anne Benkenstein und Dr. Florian Hägele
Weitere Informationen:
Infos zum Zentrallabor für Erkrankungsproben am CVUA Stuttgart: https://www.cvuas.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=2&ID=1938
Homepage: www.cvuas.de
Instagram: https://www.instagram.com/cvuastuttgart
Ben und Ellen
‧