Apfel Vogel Stories - Von Schokolade bis Space-Gummis: Süßwaren unter der Lupe

Shownotes

In dieser Folge haben wir die Lebensmittelchemikerin Dorothee Kielkopf zu Gast, die uns spannende Einblicke in die Welt der Süßwaren gibt. Als Lebensmittelchemikerin in der Abteilung für pflanzliche Lebensmittel ist sie Expertin in der Analyse von Schokolade, Backwaren und Co. Gemeinsam sprechen wir darüber, woran man eine gute Schokolade erkennt, und tauchen in faszinierende Themen ein, wie Fettreif – das Phänomen, das für den grauen Schleier auf Schokolade verantwortlich ist. Auch weniger appetitliche Details kommen zur Sprache: Wie Maden in Schokolade gelangen können und was es mit dem Fehlgeschmack bei Milchschokolade auf sich hat. Doch nicht nur Schokolade steht im Fokus: Wir schauen uns aktuelle Trends in der Süßwarenindustrie an. Von Azofarbstoffen hin zu natürlichen Pflanzenfarbstoffen und veganen Gummibärchen, die bei vielen Herstellern immer beliebter werden. Auch ausgefallene Produkte wie Beauty Sweets, die Schönheit von innen versprechen, oder riesige Lollis, die eine potenzielle Verschluckungsgefahr darstellen, haben wir genauer unter die Lupe genommen. Besonders spannend waren auch die extrem sauren Bonbons und die neuen Space-Gellys, die mit Cannabis-Derivaten versetzt sind. Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf die kontroversen Hot-Chip-Challenges, bei denen extrem scharfe Chips gegessen werden – ein Trend, der für hitzige Diskussionen sorgt. Freut euch auf ein abwechslungsreiches und informatives Gespräch mit vielen überraschenden Erkenntnissen aus der Welt der Süßwaren!

Gast: Dorothee Kielkopf, Lebensmittelchemikerin im Bereich pflanzliche Lebensmittel, CVUA Stuttgart

Moderation: Anne Benkenstein und Florian Hägele

Weitere Informationen: Weitere Infos zu unserem Süßwarenlabor: https://www.cvuas.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=2&ID=4081

Homepage: www.cvuas.de

Instagramm: https://www.instagram.com/cvuastuttgart?igsh=M2Rndnh4Y2pnZ2Ry

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.