Apfel Vogel Stories - Bio-Lebensmittel: alles besser oder nur ein gutes Gefühl?

Shownotes

In dieser Folge der Apfel-Vogel-Stories sprechen Anne & Flo mit Marc Wieland, seit 15 Jahren Experte für das Ökomonitoring in Baden-Württemberg.

Passend zum frisch veröffentlichten Ökomonitoring-Bericht 2024 werfen wir gemeinsam einen Blick auf Bio-Produkte – und auf die Kontrollen dahinter:

🍏 Was bedeutet „Bio“ eigentlich genau?

🌿 Welche Rolle spielt das EU-Bio-Siegel – und was bedeutet es?

🌾 Welche Grundregeln gelten beim Anbau und in der Tierhaltung?

Wie prüfen wir im Labor, ob Bio-Produkte echt sind – und ob Rückstände vorkommen?

🍽️ Wie sieht es bei Bio-Fertigprodukten aus – halten auch sie das Bio-Versprechen?

❓ Ist Bio-Ware wirklich gesünder als konventionelles Obst und Gemüse?

👉 Jetzt reinhören & mehr erfahren!

📬 Fragen oder Themenwünsche? poststelle@cvuas.bwl.de

Gast: Marc Wieland, Lebensmittelchemiker, CVUA Stuttgart

Moderation: Dr. Anne Benkenstein und Dr. Florian Hägele

Homepage: www.cvuas.de

**Link zum aktuellen Ökomonitoringbericht: https://verbraucherportal-bw.de/site/pbs-bw-rebrush2024/get/documents_E-1344733179/MLR.Verbraucherportal/Dokumente/Dokumente%20pdfs/Verbraucherschutz/Gesundheitlicher%20VSchutz/%C3%96komonitoring-Berichte/JB%202024%20-%20Kapitel%20%C3%96komonitoring.pdf

**Aktueller Jahresbericht der Verbraucherschutzbehörden 2024: https://verbraucherportal-bw.de/,Lde/Startseite/Verbraucherschutz/_Oekomonitoring

Instagram: https://www.instagram.com/cvuastuttgart

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.