Apfel Vogel Stories - Vom Weihnachtsmarkt ins Labor: Glühwein und Spekulatius auf dem Untersuchungstisch

Shownotes

Vom Weihnachtsmarkt ins Labor: Glühwein und Spekulatius auf dem Untersuchungstisch

In unserer festlichen Folge dreht sich alles um Glühwein und Weihnachtsgebäck: Wir sprechen mit zwei Expertinnen, die uns aktuelle Einblicke in die Proben auf ihrem Untersuchungstisch geben.

🍷 Thema 1: Glühwein im Check – Fakten und Tipps für den besten Genuss Zu Gast: Lebensmittelchemikerin Bettina Wagner, Bettina Wagner ist seit 2018 in der Weinanalytik tätig und betreut u.a. auch die Messtechnik, insbesondere die GC/MS-Analytik. Mit ihr sprechen Anne und Flo über:

  • Warum wird Glühwein im Labor analysiert?
  • Worauf muss man achten, wenn man zu Hause Glühwein macht?
  • Was kann, neben dem Alkohol, beim Glühweingenuss noch zu Kopfschmerzen führen?
  • Und vieles mehr!

🍪 Thema 2: Acrylamid in Weihnachtsgebäck Zu Gast: Lebensmittelchemikerin Dr. Carmen Breitling-UtzmannDr. Breitling-Utzmann ist Leiterin des Zentrallabors zur Identifizierung und Bestimmung von Prozesskontaminanten am CVUA Stuttgart und Expertin für Spurenstoffe im Trinkwasser. Mit ihr tauchen wir ein in die Welt des Acrylamids:

  • Was ist Acrylamid und wie wird es gebildet?
  • Warum sollte ich die Bildung von Acrylamid vermeiden?
  • Was ist auf dem Weihnachtsmarkt besonders belastet?
  • Tipps, wie man zu Hause Acrylamid in Plätzchen und Co. reduzieren kann.

🎄 Extra: Weihnachtsgrüße von Flo und Anne Zum Abschluss wünschen wir euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Genießt die Zeit mit euren Liebsten und lasst euch die Leckereien schmecken – natürlich mit einem kleinen Blick auf die Tipps aus dieser Folge.

🎧 Jetzt reinhören und mit uns die typischen Proben vom Weihnachtsmarkt genau unter die Lupe nehmen!

Moderation: Dr. Anne Benkenstein und Dr. Florian Hägele

Folgt uns für mehr Infos:

Homepage: www.cvuas.de

Instagram: https://www.instagram.com/cvuastuttgart

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.